--------------------------

Der Raum bekennt Farbe

Helle Farben schaffen Weite. Lassen dann dunkle Farben Räume schrumpfen? Wie war das noch gleich? 

Dass unterschiedliche Farben unterschiedlich wirken, wissen die meisten. Aber nur wenige wissen, wie man diese Wirkung gezielt in den eigenen vier Wänden einsetzt. Damit Sie zu diesen Wenigen gehören, sind hier vier Tipps für die farbliche Gestaltung Ihrer Räume.

  • Farben vergrößern und verkleinern Räume optisch.
    Helle, kühle Farben wie Hellblau oder Weiß lassen Räume größer wirken. Durch warme und dunkle Farben wie Rot erreichen Sie das Gegenteil.
  • Farben wirken.
    Weiß steht für Freiraum, Heilung, Neubeginn und Neutralität.
    Rot gilt als warm und energiesteigernd, es soll sogar die Leistungsfähigkeit erhöhen.
    Blau wiederum wirkt kühlend, beruhigend und soll Stabilität vermitteln.
  • Weniger ist mehr.
    Kräftige Farben an den Wänden werden mit dezenteren Möbeloberflächen ausgeglichen – und umgekehrt.
  • Farben schaffen Wärme.
    Ein Raum wirkt zu kühl und unbehaglich? Dezente warme Farben schaffen Wärme. Es muss auch nicht immer die ganze Wand gestrichen werden, oft helfen schon Accessoires wie gelbe, orange oder rote Vorhänge.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Möbel Fellner - DI Mario Fellner, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
[provider_name]
[provider_company]
Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: an den Auftragsverarbeiter [provider_name]. Zweck der Verarbeitung: Optimierung von Inhalten, Unterstützung von Website-Besuchern bei technischen oder inhaltlichen Fragen und Untersuchung des Nutzungsverhaltens.